NOSTALGISCH
NACHHALTIG
EMMISSIONSFREI
Nein, wir haben keine Motorboote – auch wenn es so aussieht: Seit nunmehr 10 Jahren sammeln, pflegen und restaurieren wir Tretbootklassiker aus den 50er- bis 80er-Jahren: Allesamt schick wie italienische Schnellboote, nur gänzlich emmissionsfrei! Urspünglich stammen sie aus Bayern: Barro heißt die Werft, die seit 1955 und bis heute Aluminium-Boote baut.
Nennst Du eines dieser schönen Barro Boote Dein Eigen? Dann wirst Du schon schmerzlich bemerkt haben, dass trotz ihrer Robustheit der Zahn der Zeit an den Barro-Pedalos nagt. Doch Restaurierung und Pflege lohnen sich ganz bestimmt! Die Barro Bootsbau GmbH hat die Produktion von Tretbooten eingestellt. Die letzten Originalteile Ersatzteile kannst Du exklusiv bei uns noch erwerben. Auf zur Schatzsuche!
DAS WHO IS WHO DER TRETBOOT-GARDE
Hast kein eigenes Boot? Macht nichts – bei uns kannst Du Dir eins mieten und im liebevoll restaurierten Pedalo mit dem Steuerrad in der Hand über die Spree schippern. Bewundernde Blicke sind Dir sicher...
Alle Barro Pedalos wurden von Hand gefertigt, jedes ist ein wenig anders. Sie hören auf klangvolle Namen wie Möwe, Hecht oder Pinguin und so haben wir hier für Dich das Who is who unserer Flotte zusammengestellt.
DIE MÖWE
Dieses 2er-Tretboot wurde ab 1955 gebaut, ist 4,20 m lang, 1,20 m breit und wiegt ca. 100 kg.
Die 2 Fahrersitze sind verstellbar, die kleine Bank ist ausschließlich für Kinder geeignet.
Unsere Bluna und die schöne Rosi haben eine Scheibe, die hellblaue Möwe hat keine Scheibe.
Unsere Flotte: 4 Möwen